Im Straßenbau geht es um die Errichtung von Verkehrswegen inklusive verschiedener Baumaßnahmen zur Sicherung oder Überbrückung dieser Wege. Dabei teilt sich gerade der Brückenbau in die Bereiche Tiefbau und Straßenbau, wobei Letztgenannter für die Oberdecke zuständig ist und der Tiefbau für die Konstruktion. Der Straßenbau selbst beinhaltet die Herstellung des Unterbaus inklusive notwendiger Entwässerungseinrichtungen sowie die Aufbringung der Fahrbandecke. Welche Materialien dabei verwendet werden, ist einerseits abhängig vom Untergrund und andrerseits von der zu erwartenden Belastung. So besitzt eine Autobahn einen anderen Unterbau wie auch ein anderes Asphaltgemisch als etwa ein Gehweg oder eine Landstraße.
Folgende Marken & Hersteller rund um Arbeitsbekleidung für Handwerk, Industrie & Workfashion finden Sie teilweise seit 1998 in den babwear® Kollektionen: Kübler Berufskleidung, BP - Bierbaum-Proenen, PKA, Pionier Berufsbekleidung, Abeba, Planam Arbeitsbekleidung, U-Power Arbeitsschuhe, FHB Zunft- und Workwear, Lemaitre Sicherheitsschuhe und einige mehr.
Der Straßenbauer ist ein Ausbildungsberuf mit einer dreijährigen Lehrzeit und beinhaltet den Neu- und Ausbau von Wegen und Straßen sowie deren Reparatur und Wartung. Weitere Berufe im Straßenbau sind der Vermessungstechniker und der Asphaltbauer. Der Vorgängerberuf des Straßenbauers, der Pflasterer, ist in den letzten Jahren durch das Anlegen von Straßen mit Verbundpflastersteinen wieder verstärkt in den Fokus des Straßenbauwesens getreten. Dieser Beruf ist heute im Garten- und Landschaftsbau angesiedelt.
Wie alle Berufe, die überwiegend im Freien ausgeübt werden, ist die Berufskleidung abhängig von der Witterung. In den Übergangszeiten Herbst und Frühling sind Westen gern getragene Oberbekleidung zusammen mit Pullovern. Sonst kann es natürlich auch eine kurze Hose und ein T-Shirt sein. Wirkliche Winterbekleidung ist eher selten, da der Straßenbau bei Tiefsttemperaturen nicht durchführbar ist. Knöchelhohe Sicherheitsschuhe oder Stiefel mit durchtrittsicherer Sohle sind gerade im Umgang mit heißem Asphalt angeraten. Der Bauhelm ist wiederum obligatorisch.
Auch heute noch sind Blautöne noch immer eine der stärksten Farbvarianten, gefolgt von grau und schwarz in verschiedenen Kombinationen mit hellgrau, bordeaux, braun, anthrazit, rot, marine, kornblau, oder gar orange & sand. Mit den babwear® Kollektionen sind also rote, grüne, schwarze, blaue Arbeitshosen ebenso keine Problem wie Latzhosen in zink, sand, schiefer, beige, grau oder weiß. Bei den Arbeitsjacken und Arbeitswesten erstreckt sich die Farbvielfalt genauso umfänglich, slebst oliv, braun oder Jeans sind kein Problem.
einige hundert verschiedene Artikel warten in den babwear® Kollektionen auf Sie. Wir statten seit 1998 erfolgreich mit Arbeits- und Berufsbekleidung aus. Profitieren auch Sie von unserer Vielfalt von mehr als 15 verschiedenen Marken.
Herrengrößen normal | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 | 62 | 64 | 66 | 68 | 70 | 72 | 74 |
Herrengrößen lang | 86 | 90 | 94 | 98 | 102 | 106 | 110 | 114 | 118 | - | - | - | - | - | - | - | - |
Herrengrößen kurz | - | - | - | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | - | - | - | - | - | - |
Herrengrößen Bauch | - | - | - | - | - | 51 | 53 | 55 | 57 | 59 | 61 | 63 | 65 | 67 | 69 | 71 | 73 / 75 |
unisexgrößen | XS | XS | S | S | M | M | L | L | XL | XL | XXL | XXL | XXXL | XXXL | 4XL | 4XL | 5XL |
...natürlich gilt diese Übersicht nur zur Orientierung. Auch bedeutet diese Tabelle keine Umrechnung oder Gleichsetzung der Kurz-, Lang-, Bauch- & unisexgrößen mit den Normalgrößen. Die genauen Größenwerte und Maße für Ihre Arbeitskleidung finden Sie im Shopbereich jeweils bei den Artikeln.
Deutschland ist ein dicht besiedeltes Land, was sich unter anderem im Straßennetz bemerkbar macht. So haben alle Straßen zusammengenommen, außer den Gemeindestraßen, eine Länge von über 400 Tausend Kilometer. Die deutschen Verkehrswege allein würden folglich rund zehn Mal um den Erdball reichen.