Das Berufsbild der medizinisch-technisch-Röntgenassistenten beinhaltet die funktionsdiagnostischen Untersuchungen, welche auf den verschiedenen bildgebenden Technologien basieren. In diesem Zusammenhang geht es um das Vorbereiten und Erstellen von röntgenologischen und tomografischen Aufnahmen. Darüber hinaus führen die medizinisch-technische-Röntgenassistenten ebenfalls Untersuchungen durch, welche auf nuklearmedizinischen Verfahren beruhen und arbeiten somit dem behandelnden Arzt zu.
Günstig ist es, wenn die medizinisch-technische-Röntgenassistenten ein gutes technisches Verständnis und eine gute bis sehr gute Vorausbildung mit mittlerem Abschluss mitbringen.
Für die Ausbildung als medizinisch-technische-Röntgenassistenten müssen drei Jahre eingeplant werden. Diese erfolgt an Berufsfachschulen und konzentriert sich auf theoretische und praktische Fächer in den allgemeinmedizinischen und fachspezifischen Disziplinen.
Die erworbenen Abschlüsse beziehen sich hauptsächlich auf die bereits genannten Fachrichtungen und werden mit einer staatlichen Prüfung beendet. Die Berufsbezeichnung lautet danach "Staatlich anerkannte medizinisch-technische Röntgenassistenten".
Die Qualifizierungen für die MTRA sind darauf ausgerichtet, dass eine zusätzliche Spezifizierung gegeben ist. Deshalb stehen Weiterbildungen auf dem Gebiet der medizinischen Radiologietechnologie, Leitende MTRA oder Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen auf dem Programm.
Die Angestellten im Bereich Röntgenologie kleiden sich mit Schlupf- oder Knöpfkasacks, Berufskitteln oder mit Kombinationen aus Schlupf- oder Bundhosen und Shirts. Auch Röcke und Blusen sowie Hosen und Hemden werden bevorzugt. Als berufsgerechtes Schuhwerk
werden sowohl die Clogs oder Slipper, die unisex Berufsschuhe oder die Sandalen mit geschlossenem Zehenbereich empfohlen.
ein kleiner Auszung an Produkten und Artikeln aus unseren Kollektionen der Berufsbekleidung für Medizin & Pflege, sowie Labor:
Unsere medizinische und pflegerische Berufs- & Arbeitskleidung haben wir für Sie übersichtlich in einen Damenbereich und einen Herrenbereich unterteilt.
Für den medizinischen & pflegerischen Bereich unserer Berufsmode haben wir in den babwear® Kollektionen tolle Trendfarben wie aprico, koralle, lachs, honey, brombeer sun, hellblau, apfelgrün, türkis, dunkelrosa, flieder, beere aber auch klassische Bestseller in der Berufskleidung wie hellgrün, mint, königsblau, rot, gelb, bordeaux, lila, mint, orange aufgesetzt. Schwarz und grau können ebenfalls tolle Akzente in der medizinischen Berufsbekleidung setzen. Probieren Sie es aus.
Größe | Damengröße | Herrengröße | umgerechnet |
XXS | 34 | 38/40 | Größe 00 |
XS | 36 | 42 | Größe 0 |
S | 38/40 | 44/46 | Größe I |
M | 42/44 | 48/50 | Größe II |
L | 46/48 | 52/54 | Größe III |
XL | 50/52 | 56/58 | Größe IV |
XXL | 54/56 | 60/62 | Größe V |
...natürlich gilt diese Übersicht nur zur Orientierung. Die genauen Größenwerte und Maße finden Sie im Shopbereich jeweils bei den Artikeln.
Typische Einsatzmöglichkeiten der medizinisch-technischen Röntgenassistenten ergeben sich in den ambulanten und stationären Bereichen der Kliniken und Krankenhäuser, in den Notaufnahmen, den orthopädischen Praxen. Die Strahlen- und Röntgendiagnostik sowie die Nuklearmedizin stellen zentrale Arbeitsfelder der MTRA dar.
Ein kleiner Auszug an verschiedenen Berufen aus Medizin, Pflege und Labor, welche bereits seit 1998 Berufsbekleidung und Schuhe bei uns kaufen: